Zweiradhandel Rödlbach Logo

KTM Freeride E-XC

KTM Freeride E-XC


BESCHREIBUNG
Verkauf im Kundenauftrag!

Erstanmeldung: 04.2017
Kilometerstand: 97km, nur leichtes Gelände
-08.2019 großer Akku neu
-2024 kleiner Akku neu
-Spezieller Lichtschalter (man kann das Abblendlicht ausschalten)
-Alu Handgards
-Haltegurte vorne und hinten
-Klapp-Rückspiegel
-Ladegerät

perfektes Gerät für "Schleichfahrten" im Gelände; leicht und leise.

6 998,-EUR

Was möchtest du tun?

Fahrzeugdaten

  • Kilometer:
  • Leistung:
  • Hubraum:
  • Erstzulassung:

Motor- und Getriebedaten

  • Antrieb:

Ausstattung


Anrufen Per Whatsapp teilen Navigation starten

Fazit aus der 1000PS Redaktion

KTM Freeride E-XC 2015

Unkompliziertes und gut gelungendes Enduromotorrad. Technisch wirkt das gesamte Paket hochwertig und ausgereift. Man fährt plötzlich wieder viel öfters Enduro - die E-XC ist einfach immer zur Stelle. Bitte aber keinesfalls als klassische Enduro betrachten. Sie kann eine Benzinenduro nicht ersetzen, sondern ist eher ein zugegebenermaßen hochpreisiges Zweitgerät.


  • hohes Drehmoment vom Stand weg
  • unkompliziert in der Handhabung
  • flüsterleise
  • hohe Regelgüte - weit besser als bei Elektrorollern aus China
  • perfekt im engen Gelände bei niedrigen Geschwindkeiten
  • Hohe Traktion am Steilhang
  • schwache Hinterbremse
  • hoher Preis
  • lange Verbindungsetappen sind nicht ihre Stärke
Mehr Infos zur KTM Freeride E-XC 2015

Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.